Käufer von B2B Rechnungen haben stets Anspruch auf den vollen Rechnungsbetrag. Wurde eine B2B Rechnung mit Skontovereinbarung auf TrustBills hochgeladen, hat der Verkäufer dieser Forderung den Skonto zu bezahlen. TrustBills bietet die Möglichkeit, den Skontobetrag per Knopfdruck an den Käufer der B2B Rechnung zu überweisen.
Wurde eine Rechnung mit 100%iger Veritätsgarantie hochgeladen und stellt sich später heraus, dass die Ware oder die Dienstleistung nicht vollständig zufriedenstellend war oder beispielsweise bei der Lieferung beschädigt wurde, so zahlt der Kunde (Debitor) nur einen Teil des Rechnungsbetrages. In diesem Fall fragt TrustBills zunächst beide Parteien durch einen digitalen Dialog, warum eine Minderung stattgefunden hat.
Wenn sich beide einig sind, dass die Minderung auf eine fehlerhafte Leistung zurückzuführen ist, kompensiert der Verkäufer der B2B Rechnung den Käufer für die Minderung. TrustBills bietet eine Ausgleichsfunktion, die es dem Verkäufer ermöglicht, die Kompensation mit nur zwei Klicks zu bezahlen.
Für den Fall, dass der Verkäufer darauf besteht, vollständig und richtig geliefert zu haben, der Kunde dies aber bestreitet, wird der Käufer der B2B Rechnung benachrichtigt und darauf hingewiesen, einen externen Dispute Manager einzuschalten. Bisher ist dieser Fall jedoch noch nie aufgetreten.